Nestlé kauft für 7 Millarden Dollar Teile von Starbucks. So entsteht eine weltweite Kaffeeallianz. Der Schweizer Lebensmittelriese verleibt sich die Trendmarke ein.
Nestlé übernimmt Rechte für die Vermarktung der Starbucks-Produkte. Das hat sich der Konzern einiges kosten lassen - umgerechnet knapp 6 Millarden Euro. Teil des Deals sind nicht die unzähligen Filialen der Kette, dafür aber die hauseigenen Kaffeebohnen und -kapseln.
Mit der Übernahme von Starbuck erhofft sich Nestlé den Kaffeethron, gerade in den USA, wieder zu besteigen.